Eine 5 köpfige Familie setzt die Segel ​
  • Sailaround
  • Blog
  • Wir
  • Videos
  • Kontakt
  • Wo sind wir
SY Luna auf Reise

Unser Blog

Auch das gehört dazu

12/9/2017

0 Kommentare

 
Bild
Heute stand für mich eine Routineservicearbeit an unseren Motoren an. Wir haben einen Yanmar Motor der auch so in Baggern und anderen Baufahrzeugen verbaut wird. Eine robuste Low-Tech Maschine. Wie gemacht für Segelboote.
Eine Schwäche hat der Motor. Das Abgas wird in einem Krümmer mit Meerwasser gemischt. Dieses Gemisch aus aus heißen Gasen und Salzwasser hat den schlagenden Vorteil, dass es schnell kühl wird und ohne große Probleme über Gummischläuche außer Bord befördert wird. Ein heißer Auspuff in einem Plastik Boot ist nicht so super. Nachteil an dieser Konstruktion ist, dass das Gas/Salzwassergemisch ziemlich korrosiv ist. Daher muss man einmal im Jahr diesen Krümmer ausbauen und checken. Wird der Krümmer undicht, kommt Seewasser in den Motor, was der nicht so gerne hat. Dann wird's teuer und unschön. Also anschauen und tauschen ist die bessere Alternative. 
Kein Problem, wir haben alles dafür an Bord. Der erste Krümmer den ich ausbaue, sieht nicht mehr so toll aus. Hat schon ordentlich Lochfraß, also neuer rein. Beim reindrehen der Bolzen erinnere ich mich an den Tipp eines sehr erfahrenen Kollegens und schmiere Kupferpaste aufs Gewinde. Die sorgt dafür, dass das Gewinde und der Bolzen sich nicht auf immer verbinden und beim nächsten Mal wieder raus kommen. 
Dann schraube ich die Bolzen mit einem Drehmomentschlüssel vorsichtig rein. Und dann passiert's: Der letzte Bolzen reißt ab. Einfach so. Ich gucke den abgerissenen Kopf einige Sekunden ungläubig an dann dämmert mir, dass ich den Nachmittag und Abend nicht bummelnd in der Stadt verbringe sondern zusammengekauert im Motorraum. 

Alle Versuche den Bolzen so raus zudrehen, scheitern natürlich. Also kommt ausbohren nur noch in Frage. Jeder der schon mal einen Edelstahl Bolzen ausgebohrt hat, weiß was das für eine Schinderei ist. Nach 3 Stunden, einigen Bohrern und 3 Akkuladungen habe ich es geschafft. Ein 5mm tiefes Loch ist gebohrt, ein Torxbit eingeschlagen und dank der Kupferpaste dreht der verbleibende Bolzen sich wieder raus wie Butter. 
Der Bolzen ist schnell ersetzt und der neue Krümmer ist eingebaut. Morgen ist der andere Motor dran. Hoffentlich ohne solche Komplikationen. ​
Bild
Das ist der kleine Mitstkerl
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017

Home

Blog

Wir

Kontakt

Wo sind wir

Copyright © 2017-2019
  • Sailaround
  • Blog
  • Wir
  • Videos
  • Kontakt
  • Wo sind wir